Architektur-Portal
Der Kunde wünschte sich 25% Steigerung des Traffics auf dem Architektur-Portal. Diese Zahlen konnten wir bereits nach wenigen Wochen übertreffen – und so den Grundstein für eine Monetarisierung der Seite legen.
Der Kunde wünschte sich 25% Steigerung des Traffics auf dem Architektur-Portal. Diese Zahlen konnten wir bereits nach wenigen Wochen übertreffen – und so den Grundstein für eine Monetarisierung der Seite legen.
Der Kunde wünschte sich 25% Steigerung des Traffics auf dem Architektur-Portal. Diese Zahlen konnten wir bereits nach wenigen Wochen übertreffen – und so den Grundstein für eine Monetarisierung der Seite legen.
Der Traffic spielt beim Monetarisierungs-Modell der Webseite eine wichtige Rolle: Je mehr Nutzer auf die Seite gelangen, desto attraktiver macht man sich als Plattform für Anzeigen-Kunden. Die Reichweite ist der Messwert hierfür.
Obwohl der Kunde Zeit in die Erstellung von Content investiert und regelmäßig neue Beiträge veröffentlicht hatte, waren die Besucher-Zahlen nicht zufriedenstellend. Unsere Aufgabe war es, bei gleichem Zeitaufwand mehr Nutzer zu erreichen.
Keywords
Wissen, wonach die Zielgruppe sucht
Mit einer Keyword-Analyse konnten wir feststellen, wie wir bestehende Inhalte optimieren – und welche neuen Inhalte für das Portal entstehen sollten. Wir nutzten die Erkenntnisse also, um strategisch neuen Content zu erstellen. Damit haben wir die organische Seitenaufrufe gesteigert und deutlich mehr Nutzer auf die Seite gebracht.
Content
Die richtigen Inhalte für die Zielgruppe
Bestehende und neue Inhalte konnten wir nun auf die Zielgruppe zuschneiden. Da die Texte teilweise aus dem Printbereich kamen, mussten wir sie für die Leser im Internet und für Suchmaschinen anpassen. Mit großer Wirkung: Über das gesamte Jahr sind die User länger auf der Seite geblieben (Verweildauer). Damit brachten wir die Rankings (mit neuen und überarbeiteten Beiträgen) nach oben.
Innerhalb eines Jahres sollten wir die Seitenaufrufe (Page Impressions) und Sitzungen (Visits) um 25% steigern. Auswertung nach drei Monaten im Vergleich zum Vorjahr:
Seitenaufrufe
von 174.379
auf 243.011
+ 28,24%
Nutzer
von 43.013
auf 59.805
+ 39,04%
Sitzungen
von 54.367
auf 72.979
+ 34,23%
Technik
Inhalte, die auch Google „lesen“ kann
Außerdem haben wir sichergestellt, dass das Online-Portal technisch auf dem aktuellsten Stand ist – dazu gehörte der Mobile First Index, welcher 2018 ausgerollt wurde und ein somit ein wichtiger Rankingfaktor ist.
Fazit
Steigerung der Zahlen durch Orientierung am User
Die Orientierung an der Zielgruppe ist der erste Schritt, um mehr User zu erreichen. Damit ist das Portal in eine Aufwärtsspirale geraten. Über die Ziele hinaus hat sich das Backlinkprofil organisch um 40% gesteigert.
Zudem konnten wir zur Markenstärkung beitragen: Die Direktaufrufe der Seite sind um 70% gestiegen. Was kann es für einen besseren Beweis für eine treue Leserschaft geben als User, die bei Fachfragen direkt das Portal aufrufen – und somit den Wettbewerb von Anfang an ausklammern?
Der Traffic spielt beim Monetarisierungs-Modell der Webseite eine wichtige Rolle: Je mehr Nutzer auf die Seite gelangen, desto attraktiver macht man sich als Plattform für Anzeigen-Kunden. Die Reichweite ist der Messwert hierfür.
Obwohl der Kunde Zeit in die Erstellung von Content investiert und regelmäßig neue Beiträge veröffentlicht hatte, waren die Besucher-Zahlen nicht zufriedenstellend. Unsere Aufgabe war es, bei gleichem Zeitaufwand mehr Nutzer zu erreichen.
Keywords
Wissen, wonach die Zielgruppe sucht
Mit einer Keyword-Analyse konnten wir feststellen, wie wir bestehende Inhalte optimieren – und welche neuen Inhalte für das Portal entstehen sollten. Wir nutzten die Erkenntnisse also, um strategisch neuen Content zu erstellen. Damit haben wir die organische Seitenaufrufe gesteigert und deutlich mehr Nutzer auf die Seite gebracht.
Content
Die richtigen Inhalte für die Zielgruppe
Bestehende und neue Inhalte konnten wir nun auf die Zielgruppe zuschneiden. Da die Texte teilweise aus dem Printbereich kamen, mussten wir sie für die Leser im Internet und für Suchmaschinen anpassen. Mit großer Wirkung: Über das gesamte Jahr sind die User länger auf der Seite geblieben (Verweildauer). Damit brachten wir die Rankings (mit neuen und überarbeiteten Beiträgen) nach oben.
Innerhalb eines Jahres sollten wir die Seitenaufrufe (Page Impressions) und Sitzungen (Visits) um 25% steigern. Auswertung nach drei Monaten im Vergleich zum Vorjahr:
Seitenaufrufe
von 174.379
auf 243.011
+ 28,24%
Nutzer
von 43.013
auf 59.805
+ 39,04%
Sitzungen
von 54.367
auf 72.979
+ 34,23%
Technik
Inhalte, die auch Google „lesen“ kann
Außerdem haben wir sichergestellt, dass das Online-Portal technisch auf dem aktuellsten Stand ist – dazu gehörte der Mobile First Index, welcher 2018 ausgerollt wurde und ein somit ein wichtiger Rankingfaktor ist.
Fazit
Steigerung der Zahlen durch Orientierung am User
Die Orientierung an der Zielgruppe ist der erste Schritt, um mehr User zu erreichen. Damit ist das Portal in eine Aufwärtsspirale geraten. Über die Ziele hinaus hat sich das Backlinkprofil organisch um 40% gesteigert.
Zudem konnten wir zur Markenstärkung beitragen: Die Direktaufrufe der Seite sind um 70% gestiegen. Was kann es für einen besseren Beweis für eine treue Leserschaft geben als User, die bei Fachfragen direkt das Portal aufrufen – und somit den Wettbewerb von Anfang an ausklammern?
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontaktiere uns mit deinem Anliegen.