Klinik in München
Ausgangslage der Münchner Klinik war, dass die Seite nicht mal unter den Top 100 auffindbar war. Nach dem Relaunch und unseren Optimierungen rankt der Fachbereich unter den Top 10 – trotz eines starken Wettbewerbs.
Ausgangslage der Münchner Klinik war, dass die Seite nicht mal unter den Top 100 auffindbar war. Nach dem Relaunch und unseren Optimierungen rankt der Fachbereich unter den Top 10 – trotz eines starken Wettbewerbs.
Ausgangslage der Münchner Klinik war, dass die Seite nicht mal unter den Top 100 auffindbar war. Nach dem Relaunch und unseren Optimierungen rankt der Fachbereich unter den Top 10 – trotz eines starken Wettbewerbs.
Die Suchergebnisse auf Seite 1 erhalten in Summe fast 100% der Klicks. Gerade für ein lokales Business kann das mehr Umsatz bedeuten, da immer mehr Kunden auf Basis von Google Maps und Empfehlungen entscheiden, welche Geschäfte, Lokale, Arztpraxen sie aufsuchen.
Auch für unseren Kunden im medizinischen Bereich spielt die Sichtbarkeit bei Google also eine wichtige Rolle. In Zusammenarbeit mit einer Webdesign-Agentur haben wir die Seite in die Top 10 gebracht – trotz einem starken Wettbewerb mit guten Backlinkprofilen und Domain Authorities.
Relaunch: User Experience und Technik
Zeitgemäßer Auftritt schafft Vertrauen
Die alte Webseite der Klinik entsprach nicht mehr den Standards – sie musste hinsichtlich der User Experience, dem Design und auch technisch erneuert werden. Daher wurden die Seite zeitgemäß überarbeitet:
Das Ergebnis ist eine ansprechende Seite, die professionell und vertrauensvoll wirkt – und somit die professionelle Arbeit des Ärzteteams auch auf der Webseite repräsentiert.
Keywordanalyse und Content
Die Fragen der Patienten beantworten
Klar ist: Der Wettbewerb kann mit einem verbessertem Webdesign jederzeit nachziehen – daher war es in diesem Fall unverzichtbar, ein ganzheitliches Konzept auszuarbeiten. Nur mit einer vorausschauenden Strategie kann die Platzierung langfristig bestehen bleiben.
Zu einem guten SEO-Fundament gehörte hier also auch eine ausgiebige Keyword-Analyse und eine darauf basierende Überarbeitung der Inhalte. Eine präzise Analyse des Wettbewerbs gab uns zum Beispiel Aufschluss darüber, welche Informationen sich Patienten wünschen, bevor sie einen Termin vereinbaren. Hier sind bereits gut rankende Seiten ein wichtiges Indiz.
Wie das Design sind auch die bereitgestellten Infos eine Entscheidungsgrundlage, welchem „Anbieter“ man als „Kunde“ vertraut, gerade bei sensiblen Themen wie der eigenen Gesundheit.
Local SEO
Den Fuß in die Top-10-Tür
Neue Seiten benötigen zunächst Traffic – ein Henne-Ei-Problem, wenn die Seite noch nicht bei Suchmaschinen gefunden wird. Hier können eine Social-Media-Strategie oder Werbe-Maßnahme helfen; oder wie im Falle der Klinik: Local SEO.
Von Unsichtbar in die Top 10
Die Vorgänger-Seite wurde nicht unter den ersten 100 Seiten gerankt. Aktuell steht die Seite auf Platz 8 der Google-Rankings.
Ursprüngliche Seite
Ranking für das Main Focus Keyword
> Platz 100
Nach dem Relaunch
Ranking für das Main Focus Keyword
Platz 8
Fazit
Ganzheitlicher organischer Ansatz
Wir konnten das aktuelle Ranking auf Platz 8 erzielen durch
Nicht benötigt haben wir dafür künstlich erzeugte Backlinks oder Werbemaßnahmen. Letztere können durchaus schnellere Ergebnisse erzielen, daher bieten wir Google Ads zu funktionierenden organischen Strategien mit an.
Die Suchergebnisse auf Seite 1 erhalten in Summe fast 100% der Klicks. Gerade für ein lokales Business kann das mehr Umsatz bedeuten, da immer mehr Kunden auf Basis von Google Maps und Empfehlungen entscheiden, welche Geschäfte, Lokale, Arztpraxen sie aufsuchen.
Auch für unseren Kunden im medizinischen Bereich spielt die Sichtbarkeit bei Google also eine wichtige Rolle. In Zusammenarbeit mit einer Webdesign-Agentur haben wir die Seite in die Top 10 gebracht – trotz einem starken Wettbewerb mit guten Backlinkprofilen und Domain Authorities.
Relaunch: User Experience und Technik
Zeitgemäßer Auftritt schafft Vertrauen
Die alte Webseite der Klinik entsprach nicht mehr den Standards – sie musste hinsichtlich der User Experience, dem Design und auch technisch erneuert werden. Daher wurden die Seite zeitgemäß überarbeitet:
Das Ergebnis ist eine ansprechende Seite, die professionell und vertrauensvoll wirkt – und somit die professionelle Arbeit des Ärzteteams auch auf der Webseite repräsentiert.
Keywordanalyse und Content
Die Fragen der Patienten beantworten
Klar ist: Der Wettbewerb kann mit einem verbessertem Webdesign jederzeit nachziehen – daher war es in diesem Fall unverzichtbar, ein ganzheitliches Konzept auszuarbeiten. Nur mit einer vorausschauenden Strategie kann die Platzierung langfristig bestehen bleiben.
Zu einem guten SEO-Fundament gehörte hier also auch eine ausgiebige Keyword-Analyse und eine darauf basierende Überarbeitung der Inhalte. Eine präzise Analyse des Wettbewerbs gab uns zum Beispiel Aufschluss darüber, welche Informationen sich Patienten wünschen, bevor sie einen Termin vereinbaren. Hier sind bereits gut rankende Seiten ein wichtiges Indiz.
Wie das Design sind auch die bereitgestellten Infos eine Entscheidungsgrundlage, welchem „Anbieter“ man als „Kunde“ vertraut, gerade bei sensiblen Themen wie der eigenen Gesundheit.
Local SEO
Den Fuß in die Top-10-Tür
Neue Seiten benötigen zunächst Traffic – ein Henne-Ei-Problem, wenn die Seite noch nicht bei Suchmaschinen gefunden wird. Hier können eine Social-Media-Strategie oder Werbe-Maßnahme helfen; oder wie im Falle der Klinik: Local SEO.
Von Unsichtbar in die Top 10
Die Vorgänger-Seite wurde nicht unter den ersten 100 Seiten gerankt. Aktuell steht die Seite auf Platz 8 der Google-Rankings.
Ursprüngliche Seite
Ranking für das Main Focus Keyword
> Platz 100
Nach dem Relaunch
Ranking für das Main Focus Keyword
Platz 8
Fazit
Ganzheitlicher organischer Ansatz
Wir konnten das aktuelle Ranking auf Platz 8 erzielen durch
Nicht benötigt haben wir dafür künstlich erzeugte Backlinks oder Werbemaßnahmen. Letztere können durchaus schnellere Ergebnisse erzielen, daher bieten wir Google Ads zu funktionierenden organischen Strategien mit an.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontaktiere uns mit deinem Anliegen.