Ich übernehm’ für dich:

Keyword-Recherche
erstellen lassen

Ich finde relevante Keywords für deine Website, mit denen du realistische Ranking-Chancen hast – und erstelle dir einen genauen Plan, wie du deine Seiten strukturierst und optimierst. Klingt umfangreich? Stimmt, aber dafür hast du ja mich!

Jetzt mehr erfahren

Während des Prozesses fand ich es sehr spannend, das Nutzerinteresse besser kennenzulernen. Das hat mir viele neue Ideen aufgezeigt, wie ich bessere Inhalte für meine Zielgruppe erstellen kann. Besonders überrascht hat mich, wie einfach und zeitsparend SEO sein kann. Mit wenigen Änderungen verbesserten sich manche meiner zentralen Rankings nach kurzer Zeit von Platz 70 auf 4!

Cristina Lopez-Lindemann | lindenscapes

Das bekommst du nur bei Satzgestalt

Warum die Keyword-Recherche eine gute Investition ist

Strategie mit Daten & Fakten

Du hast schwarz auf weiß, was deine Kund:innen bei Google suchen – und kannst genau die passenden Inhalte für sie anbieten. Das spart ggf. Jahre, die viele Website-Betreiber:innen in falschen Content stecken.

Zugang zu Profi-Ressourcen

Ich bringe meine langjährige Erfahrung und meine Premium-SEO-Tools mit (Wert ab 100 EUR/Monat). So bekommst du präzise Daten, die ich für dich einordne.

Mehr Zeit für dein Business

SEO zu lernen, die richtigen Tools zu testen, Keywords zu recherchieren und zu sortieren, die Daten zu verstehen und in einen Content-Plan zu übersetzen… Die Stunden an Arbeit übernehm’ ich für dich.

In der Keyword-Recherche enthalten

fertige Keyword-Recherche als Google Sheets

inkl. relevanter Daten wie das Suchvolumen und die SEO Difficulty (Schwierigkeitsgrad für Rankings)

Planung deiner Seitenstruktur (Website-Struktur, Menü, URL-Bezeichnungen, interne Links)

fertiges Content-Cluster mit SEO-relevanten Themen für deine Website und dein Content Marketing

Recherche mit Profi-Tools, damit du zuverlässige Daten hast

abgestimmt auf die Kundenreise und Suchverhalten in Googles neuem AI Mode

Zuordnung der Keywords zu passenden Seitentypen wie Blog, Landing Page, lokale Seite, Startseite etc.
(Voraussetzung für deine Rankings)

Priorisierungs-Vorschlag der wichtigsten Themen. Damit du weißt, welche Seiten du in welcher Reihenfolge umsetzt

Übergabe der Keyword-Recherche inkl. Briefing, wie du die Keywords für deine Website richtig nutzt

Keyword-Recherche-Beispiel

Hi, ich bin Maike,

und die Keyword-Recherche ist mein SEO-Steckenpferd.

Ich recherchiere täglich Keywords für Kund:innen und mich selbst, habe etwa 400 Kund:innen beigebracht, wie sie die passenden Keywords für ihre Website finden – und regelmäßige Workshops zu diesem Thema gehalten.

Keywords haben den Ruf, der heilige Gral der Suchmaschinenoptimierung zu sein. Und da ist was dran.

Denn deine Kund:innen suchen bei Google ja nach Keywords – und Google vermittelt sie daraufhin zu deiner Website.

Die Keyword-Recherche liefert dir das Wissen, um genau die passenden Seiten für Suchende im Internet zu erstellen.

Die Daten dazu fasse ich dir einfach verständlich zusammen, sodass du mit der Keyword-Recherche weiterarbeiten kannst.

Am Ende weißt du, mit welchen Themen du anfängst, welche Seiten(arten) du optimierst, welche Keywords dir Sichtbarkeit in Googles KI-Antworten bringen – und ich gebe dir ein Briefing, wie du die Keywords auf deiner Website richtig einbindest.

Im Prinzip ist das keine Keyword-Recherche, sondern eine Allround-Lösung. Sodass du am Ende suchmaschinenoptimierten Content erstellen kannst.

Mein Angebot:
Keyword-Recherche Dienstleistung

Wenn du die Keyword-Recherche an mich auslagerst, läuft unsere Zusammenarbeit so ab:

  • 1

    Onboarding-Call (60min bei Zoom)
    Gemeinsam klären wir, was du mit der Keyword-Recherche erreichen möchtest, wer deine Zielgruppe ist – und brainstormen erste Themenideen, die ich in der Recherche berücksichtige.

  • 2

    Ich starte die Keyword-Recherche
    Ich übernehme die gesamte Umsetzung für dich: Ich erstelle eine strukturierte Keyword-Recherche in Google Sheets und bereite alles so auf, dass es für dich leicht verständlich und nutzbar ist.

  • 3

    Zwischenpräsentation (60min bei Zoom)
    Ich präsentiere dir die Zwischenergebnisse – und du kannst weitere Themenwünsche oder Prioritäten mit einbringen. Nach meiner Erfahrung hilft dieser Zwischenschritt enorm, das Thema ganzheitlich abzudecken und alle Keyword-Potenziale ausfindig zu machen.

  • 4

    Finalisierung
    Du bekommst den Link zu deiner finalen Keyword-Recherche – übersichtlich aufbereitet mit allen relevanten Keyword-Daten, Themen-Clustern und Priorisierungs-Vorschlag, damit du direkt in die Umsetzung gehen kannst.

  • 5

    Abschluss-Call (60min bei Zoom)
    Wir gehen gemeinsam die fertige Keyword-Recherche durch. Ich zeige dir die empfohlene Seitenstruktur und erkläre dir, wie du die Keywords strategisch für Angebote, Startseite, Blog usw. einsetzen kannst.

1.700 EUR (zzgl. MwSt)

Hinweis:
Ich bin oft ca. 4-8 Monate im Voraus ausgebucht. Melde dich also jetzt, wenn du SEO mit mir gemeinsam umsetzen willst, damit wir rechtzeitig mit der Umsetzung beginnen können.

Jetzt Fragebogen ausfüllen & Erstgespräch vereinbaren

Das sagen Kund:innen über mich

Ablauf

So läuft das mit dem
Erstgespräch ab…

Fragebogen ausfüllen

Bitte fülle als Erstes meinen Fragebogen aus, damit ich dich passgenau zu deinem SEO-Projekt beraten kann.

15-minütiges Erstgespräch

Ich mache eine unverbindliche Kurz-Analyse von deinem Thema und sage dir, ob SEO und mein Angebot für dich geeignet sind – wenn ja, vereinbaren wir ein unverbindliches Erstgespräch bei Zoom.

Du bekommst ein Angebot

Wenn wir beide an einer Zusammenarbeit interessiert sind, schicke ich dir ein Angebot (Paket-Preis).

Jetzt ANMELDEN und Fragebogen ausfüllen

Für wen eignet es sich, die Keyword-Recherche auszulagern?

Wenn du wenig Zeit hast und dich nicht in die Keyword-Recherche reinfuchsen möchtest, könnte Auslagern deine perfekte Option sein

Falls du eine neue Website planst – und damit schon alle Hände voll zu tun hast (unbedingt jetzt die Keyword-Recherche machen, sonst erstellst du deine Planung und deinen Content zweimal)

Wenn du deinen bestehenden Traffic steigern oder stabil halten möchtest

Wenn du auf eine Marketing-Strategie setzen möchtest, die auf der Nachfrage deiner Zielgruppe besteht (Sprich: Wenn du eine kaufbereite Zielgruppe anziehen möchtest)

Keyword-Recherche-Beispiel

Häufige Fragen zur Zusammenarbeit

Kann ich mir direkt ein Erstgespräch buchen?

Bitte füll zuerst meinen Fragebogen aus, damit ich dich im Erstgespräch passend zu deiner Situation beraten kann.

Der Fragebogen ist mein Service, damit ich dich passend zu deinem Thema beraten kann: Ich mache vorab eine kurze Analyse deines Themas – wenn sich SEO für dich eignet, lade ich dich per Email zum Erstgespräch ein.

Arbeitest du auch für meine SEO-Mitbewerber:innen?

Nein. Ich nehme nicht zweimal dasselbe Thema an, weil meine Kund:innen sonst direkte Wettbewerber:innen bei Google wären.

Stell dir vor, ich helfe dir, einen SEO-Blog zum Thema „Catering Berlin“ aufzubauen. Und in einem halben Jahr nehme ich deine Mitbewerberin als Kundin an (wenn ich Einblick in deine gesamte SEO-Strategie habe). Das wäre ziemlich unfair, oder?

Mit dem Fragebogen checke ich also auch, ob es irgendwo themen- oder zielgruppenmäßig einen Interessens-Konflikt geben könnte.

Falls du in deiner Nische die Person sein willst, die SEO mit Maike von Satzgestalt umsetzt – melde dich am besten jetzt.

Willst du mir im Erstgespräch was verkaufen?

Natürlich.

Ich arbeite in meinen Erstgesprächen aber nicht mit vorfabrizierten Gesprächs-Leitfäden, sodass du um jeden Preis am Ende bei mir buchst…

Mein Erstgespräch ist ein erstes Gespräch. Ein Dialog.

Es geht darum, dass wir uns a) kennenlernen und b) deine Fragen zum Angebot beantwortet werden. Und dann entscheiden wir beide, ob wir zusammenarbeiten wollen.

Ich gehe wertschätzend mit dir und deiner Zeit um. Daher bitte ich dich, dasselbe zu tun und nur ein Erstgespräch zu buchen, wenn du in SEO investieren willst (meine Preise sind transparent auf der Website sichtbar).

Spielt KI bei der Keyword-Recherche eine Rolle?

Ja, hinsichtlich Googles KI ändert sich der Umgang mit Keywords. Das fließt in die Keyword-Recherche mit ein.

Aber zu Recherche-Zwecken spielt KI eine sehr kleine Rolle in meiner Methode. Ich empfehle, KI als Inspiration im Brainstorming-Prozess zu nutzen – und das war’s.

Falls du echte Daten haben möchtest, müssen wir kostenpflichtige Keyword-Recherche-Tools nutzen (in meinem Paket-Preis enthalten). Denn ChatGPT & Co erfinden einfach Zahlen – und das bringt uns nicht weiter.

Der größere Fokus in meiner Keyword-Dienstleistung liegt darin, dass wir das Beste aus deinem und aus meinem Wissen rausholen: Du kennst deine Zielgruppe – und ich weiß, wie User:innen im Internet suchen.

Deswegen treffen wir uns zu insgesamt 3x60min Zoom-Gesprächen, damit wir das Beste aus unseren beiden Wissens-Welten rausholen – und uns kein relevantes Keyword durchrutscht.

Können wir auch als Team bei den Zoom-Meetings dabei sein?

Ja.

Wichtig ist mir, genau eine Ansprechperson zu haben, die ich bei Rückfragen kontaktieren kann und die bei jeder Besprechung anwesend ist. Erfahrungsgemäß verbessert das die Prozesse für beide Seiten – und auch eure interne Kommunikation.

Wie setzt sich der Preis zusammen?

Keywords zu recherchieren und sie nach Themen zu clustern, dauert. Wie du aus dieser Angebotsseite entnehmen kannst, kopiere ich die Keywords nicht einfach ratzfatz in eine Tabelle – sondern erstelle Themen-Cluster, ordne sie Seitentypen zu, gebe dir Vorschläge für deine Website-Struktur und priorisiere für dich, mit welchen Keywords du anfangen solltest uvm.

Um den passenden Seitentyp zu bestimmen und Keywords zu clustern, muss ich teilweise auch Wettbewerber-Seiten durchschauen – so läppert sich das.

Ich nutze diverse Keyword-Recherche-Tools und teste zu Beginn für dich, welches Tool die besten Ergebnisse zu deinem Thema bringt (ja, das ist unterschiedlich). Die monatlichen Kosten sind im Preis inbegriffen.

Ich mache seit 2013 Keyword-Recherchen und bilde mich darin stetig weiter – du bist also bestens aufgehoben.

Was ist in der Keyword-Recherche nicht enthalten?

Ich erstelle dir deine fertige Keyword-Recherche inkl. Themen-Clustern und Priorisierungs-Vorschlag für die Themen.

Nicht enthalten ist ein monatliches Monitoring, wie deine Keywords performen. Und auch nicht enthalten ist die Erstellung der SEO-Texte. Du bekommst aber ein aufgezeichnetes Briefing-Video, in dem ich dir erkläre, wie du Texte für Suchmaschinen optimierst (Blogartikel sowie Hinweise zu statischen Seiten).